Der Abschluss der Volksschule mit einer guten Gesamtleistung ist zwingend nötig. Die höchste Stufe der Volksschule ist hierbei nicht zwingend, kann jedoch die Chancen erhöhen, eine Lehrstelle zu bekommen.
Wichtige Fächer:
Einige Betriebe verlangen für die Bewerbung auf eine Lehrstelle einen Multicheck, bitte informiere dich darüber beim Betrieb, bei dem du dich bewerben möchtest. Einen Multicheck der Bewerbung beizulegen ist jedoch immer ratsam, da der Betrieb deine Fähigkeiten so besser einschätzen kann. Hier kannst du dich über den Multicheck informieren und anmelden: Multicheck Website
Neben den schulischen Leistungen solltest du einige persönliche Eigenschaften mitbringen:
Der Lehrvertrag ist in der ganzen Schweiz ungefähr gleich aufgebaut. Mit folgendem Link kommst du zu einem leeren Beispiel: Lehrvertrag als PDF
Der Lohn während der Ausbildung wird im Lehrvertrag festgehalten. Wie viel ein/e Mediamatiker:in während der Ausbildung verdient, findest du hier: Zum Lohn in der Ausbildung
Viele Betriebe bieten die Möglichkeit einer Schnupperlehre an. Die meisten davon sind nicht ausgeschrieben. Du kannst aber in jedem Betrieb anrufen oder persönlich vorbeigehen und nach einer Schnupperlehre fragen. Einige wenige Schnupperlehren sind öffentlich ausgeschrieben, diese findest du hier: Zu den Schnupperlehren.
Offene Lehrstellen zum/zur Mediamatiker:in EFZ findest du auf berufsberatung.ch und Yousty. Nach dem Öffnen des Links musst du nur noch deine Region auswählen und schon siehst du die offenen Lehrstellen zum/zur Mediamatiker:in EFZ.
Wenn dich der Beruf als Mediamatiker:in zwar anspricht, du aber noch mehr über andere, ähnliche Berufe erfahren möchtest, kannst du dich hier informieren (klicke einfach auf den Namen des Berufes, um mehr darüber zu erfahren):